LKH Krankentagegeldversicherung Vergleich

 

Krankentagegeld VergleichDie LKH (Landes Krankenhilfe) bietet nur dann ein Krankentagegeld an, wenn der Kunde gleichzeitig eine stationäre Zusatzversicherung für das Krankenhaus abschließt. Dann ist als frühester Beginn der 22. Tag möglich.

Fazit: sehr eingeschränktes Angebot für Selbstständige. Da der Abschluss des Krankentagegeldes an Bedingungen geknüpft ist. Es ist dieses höchsten für LHK-Versicherte interessant.

 

Das Krankentagegeld der LKH hat folgende Vorteile und Nachteile:

 

  • maximal können 300 € Krankentagegeld pro Tag beantragt werden
  • für Nicht-LKH-Versicherte nur abschließbar, wenn gleichzeitig eine stationäre Zusatzversicherung für das Krankenhaus bei der LKH abgeschlossen wird,

 

Dies könnte Sie auch interessieren...

- Krankentagegeld für Arbeitnehmer

- Krankentagegeld nur für GmbH Geschäftsführer

- Krankentagegeld für Selbstständige ab dem 4. Tag oder später

- Spezielle Krankentagegelder für Freiberufler

- Krankentagegeld für Existenzgründer ohne Einkommensnachweis


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.