Schließe die Lücke: Krankentagegeld für Arbeitnehmer - Deine finanzielle Sicherheit
Stell dir vor, du wachst eines Morgens auf und fühlst dich richtig schlecht. Dein Kopf dröhnt, deine Muskeln schmerzen, und du hast hohes Fieber. Du weißt sofort: An Arbeit ist heute nicht zu denken. Kein Problem, denkst du, dafür gibt es ja Krankschreibungen. Aber was, wenn aus den erwarteten paar Tagen plötzlich Wochen oder gar Monate werden?
Als Arbeitnehmer stehst du vor einer finanziellen Herausforderung, die du vielleicht unterschätzt hast. Sicher, in den ersten sechs Wochen deiner Krankheit zahlt dein Arbeitgeber dein volles Gehalt weiter. Doch was danach kommt, kann deine finanzielle Stabilität ernsthaft gefährden.
Ab der siebten Woche springt zwar deine gesetzliche Krankenkasse ein, aber hier beginnt das eigentliche Problem:
Dein Krankengeld beträgt maximal 90 % deines Nettogehalts. Klingt erst mal nicht so schlimm?
Lass uns das genauer betrachten.
Nehmen wir an, du verdienst 2000 € netto im Monat. Mit dem Krankengeld bleiben dir plötzlich nur 1574 € - das sind satte 426 € weniger als gewohnt! Und je mehr du verdienst, desto größer wird diese Lücke. Bei einem Nettoeinkommen von 3000 € fehlen dir sogar über 700 € monatlich.
Stell dir vor, was das für dein tägliches Leben bedeutet.
Deine festen Kosten-Miete, Strom, Versicherungen - bleiben gleich, aber dein Einkommen schrumpft drastisch. Plötzlich wird jeder Einkauf zur Rechenaufgabe. Der geplante Sommerurlaub? Muss vielleicht ausfallen. Die Raten für dein Auto oder deine Wohnung? Werden zur echten Belastungsprobe. Und was ist mit den kleinen Freuden des Alltags, dem Restaurantbesuch am Wochenende oder dem Kinoabend mit Freunden? All das steht plötzlich auf der Kippe.
Aber es kommt noch dicker: Diese finanzielle Durststrecke zieht sich so lange hin, wie du krankgeschrieben bist. Bei schweren Erkrankungen oder langwierigen Genesungsprozessen kann das Monate dauern. Stell dir vor, du erleidest einen Bandscheibenvorfall und musst mehrere Monate ausfallen. Oder eine komplizierte Operation zwingt dich zu einer langen Reha. In solchen Fällen summiert sich der finanzielle Verlust schnell auf mehrere tausend Euro.
Und vergessen wir nicht die psychische Belastung, die eine solche Situation mit sich bringt. Zu der Sorge um die eigene Gesundheit gesellt sich der finanzielle Stress. Anstatt dich uneingeschränkt auf deine Genesung zu konzentrieren, grübelst du nachts darüber, wie du deine Rechnungen bezahlen sollst. Diese zusätzliche mentale Belastung kann den Genesungsprozess sogar verzögern - ein Teufelskreis, den niemand erleben möchte.
Das Schlimmste daran? Dieses Szenario kann jeden treffen, jederzeit. Niemand plant, krank zu werden, aber es kann jedem von uns passieren. Und wenn es passiert, trifft es dich unvorbereitet und mit voller Wucht. Jetzt fragst du dich vielleicht: "Gibt es denn keine Lösung für dieses Problem?" Doch, die gibt es - und genau darüber möchte ich mit dir sprechen.
5 wichtige Tipps für Arbeitnehmer zur Absicherung bei längerer Krankheit
-
Kenne deine aktuelle Absicherung
Verschaffe dir einen klaren Überblick über deine bestehende Absicherung. Prüfe deinen Arbeitsvertrag auf spezielle Vereinbarungen zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Informiere dich bei deiner Krankenkasse über die genauen Konditionen des gesetzlichen Krankengeldes. Berechne anhand deines aktuellen Gehalts, wie hoch deine potenzielle Einkommenslücke bei längerer Krankheit wäre. Dieses Wissen bildet die Grundlage für alle weiteren Entscheidungen.
-
Baue finanzielle Reserven auf
Lege, wenn möglich, einen Notgroschen für unvorhergesehene Situationen wie längere Krankheiten an. Experten empfehlen, drei bis sechs Monatsgehälter als Rücklage zu haben. Beginne mit kleinen, regelmäßigen Beträgen und erhöhe diese schrittweise. Nutze hierfür ein separates Konto, um nicht in Versuchung zu kommen, das Geld anderweitig zu verwenden. Diese Reserven können dir in der Anfangsphase einer längeren Erkrankung finanzielle Sicherheit geben.
-
Informiere dich über Krankentagegeld-Zusatzversicherungen
Recherchiere verschiedene Anbieter von Krankentagegeld-Zusatzversicherungen. Vergleiche die Leistungen, Wartezeiten und Beiträge unterschiedlicher Tarife. Achte besonders auf Aspekte wie die Karenzzeit, maximale Leistungsdauer und mögliche Ausschlüsse. Eine gut gewählte Zusatzversicherung kann die Lücke zwischen deinem normalen Einkommen und dem gesetzlichen Krankengeld effektiv schließen.
-
Optimiere deinen Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Nutze alle Angebote deines Arbeitgebers zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Dazu können Rückenschulungen, Stressmanagement-Kurse oder regelmäßige Gesundheitschecks gehören. Achte auf eine ergonomische Gestaltung deines Arbeitsplatzes und mache regelmäßige Pausen. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung und ausgewogener Ernährung kann das Risiko längerer Krankheiten reduzieren.
-
Plane langfristig und bleibe flexibel
Überprüfe deine Absicherung regelmäßig, besonders bei Veränderungen in deiner beruflichen oder privaten Situation. Passe deine Versicherungen und finanziellen Rücklagen entsprechend an, wenn sich dein Gehalt ändert oder neue finanzielle Verpflichtungen hinzukommen. Bleibe offen für neue Absicherungsmöglichkeiten und informiere dich regelmäßig über Änderungen im Krankenversicherungsrecht. Eine vorausschauende Planung hilft dir, auch in unerwarteten Situationen finanziell stabil zu bleiben.
Diese Tipps sind ein guter Anfang, um dich vor den finanziellen Risiken einer längeren Krankheit zu schützen. Aber wie so oft im Leben steckt der Teufel im Detail. Und genau hier komme ich ins Spiel.
Warum ich qualifiziert bin
Meine Leidenschaft ist es, Menschen wie dich zu unterstützen, finanzielle Sicherheit zu gewährleisten und maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Ich habe deshalb die Seite www.krankengelder.com gegründet, um einen einfachen und transparenten Zugang zu optimalen Absicherungslösungen zu bieten. Mein Ziel ist es, dir die bestmögliche Beratung und Unterstützung zu geben, damit du dich auf deine Genesung konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um deine Finanzen machen zu müssen.
Wie ich dir helfen kann
Indem du mein Angebot annimmst, erhältst du nicht nur eine auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Versicherungslösung, sondern auch einen Partner, der dich durch den gesamten Prozess begleitet. Ich berate dich individuell, beantworte all deine Fragen und sorge dafür, dass du die bestmögliche Absicherung erhältst.
Nutze die Gelegenheit, dich und deine finanzielle Zukunft zu schützen.
Fordere jetzt deinen persönlichen Krankentagegeld-Vorschlag an und erfahre, wie ich dir helfen kann, deine finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall zu gewährleisten.
Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen und deine finanzielle Sicherheit bei Krankheit auf ein neues Level zu heben, dann lass uns gemeinsam daran arbeiten. Ich bin hier, um all deine Fragen zu beantworten und dir einen maßgeschneiderten Plan zu erstellen, der genau zu deinen Bedürfnissen und deiner Lebenssituation passt.
Handle jetzt
Fordere Dein unverbindliches Angebot an
Jetzt ist die beste Zeit, um deinen finanziellen Schutz bei Krankheit sicherzustellen. Es dauert nur wenige Minuten, um den ersten Schritt zu machen.
Zögere nicht länger! Deine finanzielle Sicherheit und die Deiner Familie sind zu wichtig, um sie dem Zufall zu überlassen. Fordere noch heute Dein unverbindliches und maßgeschneidertes Angebot zur Absicherung Deiner Arbeitskraft an.
Vertraue auf unsere Erfahrung und Kompetenz
Durch meine eigene Erfahrung und mein tiefes Verständnis für Deine Situation garantiere ich Dir eine optimale Absicherungslösung. Lass uns gemeinsam Deine Zukunft sicher gestalten. Handle jetzt und sichere Dir die Ruhe und Gelassenheit, die Du verdienst.
Gemeinsam besser abgesichert: Vorteile, die dein Leben sorgenfrei machen
-
Unbegrenztes Krankentagegeld: Du erhältst dein Krankentagegeld ohne zeitliche Begrenzung – an jedem Tag deiner Arbeitsunfähigkeit, sogar an Sonn- und Feiertagen. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und musst dir keine Sorgen machen, wie lange deine Krankheit dauert – deine finanzielle Sicherheit steht immer an erster Stelle.
-
Flexibler Leistungsbeginn: Der Leistungsstart orientiert sich flexibel an deinem Arbeitsvertrag – ab dem 43. Tag oder erst nach einem ganzen Jahr, je nachdem, was dir am meisten hilft. Deine Absicherung passt sich deinen individuellen Bedürfnissen und deiner Lohnfortzahlung perfekt an. Kein unnötiger Schutz, keine Deckungslücke.
-
Einkommensgerechte (Anpassung Anpassungsgarantie I): Dein Krankentagegeld wird automatisch alle drei Jahre an die allgemeine Einkommensentwicklung angepasst – ohne Wartezeiten oder Gesundheitsprüfung.
-
Flexible Anpassung bei Gehaltssteigerung (Anpassungsgarantie II): Wenn dein Einkommen steigt, kannst du dein Krankentagegeld problemlos anpassen, ohne neue Gesundheitsprüfungen oder Wartezeiten in Kauf zu nehmen. Du bleibst finanziell abgesichert, auch wenn du in deiner Karriere weiter wächst – ideal für langfristige Planungen.
-
Unterstützung bei Teilzeit-Arbeit nach Krankheit: Bei teilweiser Arbeitsunfähigkeit erhältst du anteiliges Krankentagegeld – bis zu sechs Monate lang. Du kannst langsam und ohne finanziellen Druck wieder in den Beruf einsteigen und deine Genesung in deinem eigenen Tempo vorantreiben.
-
Zusammenrechnung bei wiederholter Arbeitsunfähigkeit: Arbeitsunfähigkeitszeiten durch dieselbe Krankheit werden bei der Leistungsberechnung berücksichtigt – so wie es dein Arbeitgeber berechtigt hat. Du musst dir keine Sorgen machen, dass bei wiederholter Ausfallzeit etwas übersehen wird. Deine Absicherung bleibt nahtlos und passend.
-
Steuerfreie Auszahlung: Dein Krankentagegeld ist steuerfrei – keine zusätzliche Belastung durch Abzüge. Du erhältst den vollen Betrag und kannst ihn direkt zur Sicherung deines Lebensunterhalts nutzen.
-
Unterstützung bei REHA-Maßnahmen: Selbst bei einer stationären Rehabilitation erhältst du dein Krankentagegeld nach vorheriger Genehmigung. Auch während deiner Genesung in der Klinik bleibt deine finanzielle Stabilität gewahrt.
-
Nahtloser Übergang zur Berufsunfähigkeitsrente: Dank der Kooperation mit der ERGO wird ein reibungsloser Übergang vom Krankentagegeld zur Berufsunfähigkeitsrente ermöglicht. Deine finanzielle Absicherung bleibt langfristig bestehen, selbst wenn du nicht mehr in deinen Beruf zurückkehren kannst,
⭐Vorteile, die Du erwarten kannst
Einfachheit & Transparenz
ONE-Page-Angebot: Alle wichtigen Informationen auf einer Seite, leicht verständlich und übersichtlich. Du sparst Zeit und vermeidest Verwirrung durch komplexe Versicherungsbedingungen.
Risikofreie Entscheidung
Mit dem 30 Tage Widerrufsrecht kannst du sicher sein, die richtige Entscheidung zu treffen, ohne finanzielles Risiko einzugehen.
Sofortige finanzielle Unterstützung:
Du erhältst dein Geld schnell und zuverlässig, sodass du deine laufenden Kosten problemlos decken kannst und nicht in finanzielle Schwierigkeiten gerätst.
Die Lösung: One Page Angebot – alles, was Du brauchst auf einer Seite
Um Deine Absicherung so einfach und transparent wie möglich zu gestalten, bieten wir Ihnen unsere One-Page-Absicherung (OPA) an. Auf einer Seite findest Du alle wichtigen Informationen.
Du siehst auf einen Blick die verschiedenen Leistungsbeginne mit den dazu passenden Beiträgen. Kein langes Studieren von Versicherungsbedingungen. Alle wichtigen Informationen auf einer Seite (OPA).
So kann Dein One-Page-Angebot (OPA) aussehen
Vertraue auf die Wahl der Profis 🌟🌟🌟🌟🌟
Ärzte und Zahnärzte
Ich habe mich für die DKV entschieden, weil sie speziell auf die Bedürfnisse von Ärzten eingeht. Mit über 31.000 Kollegen, die bereits versichert sind, fühle ich mich in guter Gesellschaft.”
– Dr. Maria Müller, Allgemeinmedizinerin
Rechtsanwälte:
“Die DKV bietet maßgeschneiderte Lösungen für Rechtsanwälte. Über 30.000 meiner Kollegen sind bereits bei der DKV versichert und profitieren von hervorragenden Leistungen.”
– Rechtsanwalt Stefan Schulz
Steuerberater:
“Als Steuerberater ist es wichtig, eine zuverlässige Versicherung zu haben. Mit über 15.000 versicherten Steuerberatern zeigt die DKV, dass sie auch in unserer Branche führend ist.”
– Sabine Lehmann, Steuerberaterin
Krankenkassen:
14 gesetzlichen Krankenkassen empfehlen ihren Mitgliedern die DKV. Dazu gehören unter anderem die AOK-Hessen, Audi BKK, Knappschaft und BIG direkt gesund.
Grundlage für die Kooperationen sind Rahmenverträge nach § 194 Abs. 1a SGB V, die sich durch Sonderkonditionen auszeichnen, die zwischen den Krankenkassen und der DKV vereinbart wurden und nur für die Versicherten der kooperierenden Krankenkassen gelten.
Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit der Krankenkasse BIG direkt gesund mit über 520.000 Versicherten. Eine weitere wichtige Kooperation besteht mit der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.
Berufsverbände und Kammern:
Mehr als 200 Berufsverbände, Kammern und Standesorganisationen der Freien Berufe und über 3.000 Wirtschaftsprüfer, über 10.000 Architekten, über 15.000 Steuerberater, über 18.000 Apotheker, über 25.000 Rechtsanwälte und über 31.000 Ärzte und Zahnärzte vertrauen der DKV. Der Steuerberaterverband Hessen empfiehlt ebenfalls die DKV.
Firmengruppenversicherungen:
Mehr als 1000 Unternehmen empfehlen ihren Mitarbeitern die DKV. Die Partner in der Firmengruppenversicherung sind namhafte Unternehmen, darunter viele DAX®-40-Unternehmen. Es bestehen mehr als 900 Kooperationen, und täglich kommen neue Unternehmen hinzu, die ihren Mitarbeitern die Vorteile der DKV bieten möchten.
Eine Übersicht über alle bestehenden Firmengruppenversicherungsverträge der DKV findest Du hier…”
Fordere jetzt Deinen persönlichen Krankentagegeld-Vorschlag an und erfahre, wie ich Dir helfen kann, Deine finanzielle Sicherheit im Krankheitsfall zu gewährleisten.
In drei Schritten zu Deiner perfekten Absicherung....
Schritt 1: Krankentagegeld Angebot anfordern
Du erhältst ein One-Page-Angebot, das alle Informationen zu Beiträgen und Leistungsbeginnen klar, übersichtlich und anschaulich auf einer Seite enthält.
Schritt 2: Wir kümmern uns um die Details
Wir übernehmen die gesamte Arbeit für dich. Vereinbare einen Rückruftermin über unseren Online-Terminkalender. In einem persönlichen Gespräch klären wir alle deine Fragen, besprechen die Gesundheitsfragen und nehmen gemeinsam den Antrag auf. Du erhältst einen vorbereiteten anschließend alle Antragsunterlagen zur Unterschrift,
Schritt 3: Genieße finanzielle Sicherheit
Nach Abschluss deiner Krankentagegeldversicherung kannst du dich darauf verlassen, dass du im Krankheitsfall finanziell abgesichert bist. Du erhältst schnell und zuverlässig deine Leistungen und kannst dich voll und ganz auf deine Genesung konzentrieren.
Unser Versprechen
-
One Page Angebot (OPA):
Alle wichtigen Informationen mit allen Beiträgen und Leistungsbeginnen (Karenzzeiten) übersichtlich, verständlich und transparent auf einer Seite – vom Experten geprüft. -
Keine Vertreter-Besuche
Du kannst alles bequem online, per Telefon oder E-Mail erledigen. Prüfe in aller Ruhe unsere Vorschläge. Vereinbare jederzeit einen Rückruf über unseren praktischen Online-Terminkalender vereinbaren. -
Schlanke Prozesse
Du kannst Deine Krankmeldungen bequem per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder über unser Kundencenter melden. Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Portal kannst Du Krankmeldungen selbst verwalten, Dokumente hochladen und Echtzeit-Status-Updates erhalten. -
Vorerkrankungen
Vorerkrankungen können bei uns mitversichert werden, und einige Tarife bieten sogar eine Annahmegarantie – wir machen jedem ein Angebot. Auf unserer Website findest Du detaillierte Informationen dazu, wie Vorerkrankungen in verschiedenen Tarifen behandelt werden. -
Vielfalt und Anpassungsfähigkeit
Wähle aus über 10 verschiedenen Krankentagegeld-Tarifen und über 300 Produktvarianten, die für unterschiedlichste Berufsgruppen maßgeschneidert und flexibel sind. Erhalte zudem personalisierte Tarifempfehlungen, die genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. -
Schnelle Auszahlung:
Du erhältst Dein Geld innerhalb von 2 Tagen, danach folgen regelmäßige Zahlungen alle 14 Tage. Kunden sind begeistert von der schnellen und zuverlässigen Auszahlung und berichten, dass das Geld stets pünktlich auf ihrem Konto war, was ihnen finanzielle Sicherheit und Ruhe in stressigen Zeiten bietet. -
30 Tage-Widerrufsrecht
Wenn Du innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Versicherungsscheins ein günstigeres oder besseres Angebot findest, kannst Du das Krankentagegeld ohne "Wenn und Aber" sofort beenden
Bereit, die Lücke zu schließen?
Du hast jetzt alles Wichtige erfahren, um dich vor den finanziellen Folgen einer längeren Krankheit zu schützen. Der nächste Schritt liegt bei dir.
Sichere dein Einkommen und lebe sorgenfrei – jetzt handeln!
→ Klicke auf den Button und fordere noch heute kostenlos und unverbindlich dein individuelles Angebot an.
Fordern Sie als Arbeitnehmer Ihr persönliches Angebot an!