Zum Hauptinhalt springen
Krankentagegeld der AXA Krankenversicherung

AXA Krankentagegeld für den Arzt


AXA verbessert Krankengeld für Mediziner  

Wussten Sie, dass bei einer bestehenden Krankentagegeldversicherung der versicherte Arzt, wenn er eine Praxis gründet, sein Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen anpassen kann? Wenn sich ein Arzt niederlässt, hat er viele Dinge zu bedenken. Dazu gehört auch häufig die Änderung des Einkommens und der Wegfall der Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber.

 AXA verkürzt Karenzzeiten bei Krankentagegeld ohne Gesundheitsfragen 

Die AXA unterstützt Ärzte bei ihrem Start in die Selbstständigkeit und möchte es ihnen so einfach wie möglich machen. Ein bestehendes Krankentagegeld bei der AXA kann ohne erneute Gesundheitsprüfung innerhalb von 2 Monaten nach dem Wechsel in die Selbstständigkeit bedarfsgerecht angepasst werden. Dabei ist eine gleichzeitige Verkürzung der Karenzzeit (außer Karenzzeiten unter einer Woche) möglich. 

AXA Krankentagegeldversicherung sichert nur Gewinn ab 

Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte können grundsätzlich 80 % ihrer Einkünfte (Gewinne aus selbstständiger/freiberuflicher Tätigkeit) versichern. Die Absicherung der laufenden Betriebskosten ist nicht möglich. Ohne Einkommensnachweis ist eine Absicherung von max. 210 EUR pro Tag möglich.

 

Mehr zum Krankentagegeld für Mediziner... 

 

Dies könnte Sie auch interessieren:

- Krankentagegeld für Arbeitnehmer

- Krankentagegeld nur für GmbH Geschäftsführer

- Krankentagegeld für Selbstständige ab dem 4. Tag oder später

- Spezielle Krankentagegelder für Freiberufler

- Krankentagegeld für Existenzgründer ohne Einkommensnachweis 

 

Fordern Sie heute Ihr persönliches Angebot an!

Suchen im Blog

Berufsunfähigkeit - Wenn Ihr Krankentagegeld nicht mehr zahlt...

Wenn Sie berufsunfähig werden, dann endet automatisch Ihr Krankentagegeld. Wenn Sie dann nicht von "Hartz 4" leben möchten, empfehle ich eine Berufsunfähigkeits-Rente.