Zum Hauptinhalt springen

DKV Tarif BMG: Rundum-Schutz für anspruchsvolle Versicherte

Der Bedarf an einer umfassenden Gesundheitsversorgung

In der heutigen schnelllebigen Welt ist eine robuste Gesundheitsabsicherung unerlässlich. Viele sind sich der Unterschiede zwischen der gesetzlichen (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) bewusst, doch nicht jeder möchte oder kann vollständig in die PKV wechseln. Hier bietet der DKV Tarif BMG eine einzigartige Lösung, die das Beste aus beiden Welten kombiniert.



Der DKV Tarif BMG: Was ist das?

Der DKV Tarif BMG ist eine Zusatzversicherung, die für Mitglieder der GKV konzipiert wurde, insbesondere für jene, die ein Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze haben und als freiwillige Mitglieder in der GKV verbleiben möchten. Dieser Tarif ermöglicht es, auf dem Niveau eines Privatpatienten behandelt zu werden, ohne die GKV verlassen zu müssen.

 

Vorteile des Tarifs BMG

Gesetzlich Versichert, Privat Behandelt

  1. Freie Arzt- und Krankenhauswahl: Im Gegensatz zur normalen GKV, wo die Wahl des Arztes oder Krankenhauses oft eingeschränkt ist, ermöglicht der BMG Tarif die freie Wahl unter Ärzten und Krankenhäusern, auch unter den Spezialisten und Privatkliniken.

  2. Erstklassige medizinische Versorgung: Der Tarif gewährleistet Zugang zu den neuesten Behandlungsmethoden und Medikamenten, die in der regulären GKV nicht immer verfügbar sind.

  3. Reduzierung von Zuzahlungen und höherwertige Leistungen: Viele Zusatzleistungen, wie spezielle Zahnbehandlungen oder alternative Medizinmethoden, die sonst hohe Kosten verursachen würden, sind abgedeckt.

Kostentransparenz und -kontrolle

Im BMG Tarif erhalten Sie detaillierte Rechnungen über die in Anspruch genommenen Leistungen. Dies fördert nicht nur die Transparenz, sondern ermöglicht auch eine bessere Kontrolle der Gesundheitskosten.

Beibehaltung der Rechte aus der GKV

Trotz der privaten Zusatzversicherung bleiben alle Rechte und Schutzmaßnahmen der GKV bestehen. Dies beinhaltet auch den Schutz bei Arbeitsunfähigkeit und die Familienversicherung.

👍BMG für Kinder besonders attraktiv und günstig!

Schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine rasche Genesung Ihres Kindes.

✅Der Beitrag ist äußerst attraktiv. Und Ihr kleiner Schatz genießt den Schutz eines Privatpatienten. 

Zum Anfang ⬆️

Zusatzleistungen des DKV Tarifs BMG

Erweiterte medizinische Leistungen

Ambulante Behandlungen:

  • 100% Kostenerstattung für ärztliche Leistungen bei ambulanter Behandlung und Untersuchung.
  • Arznei- und Verbandmittel: 100% Kostenübernahme für verordnete Medikamente, sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige.
  • Heilmittel: Vollständige Kostenübernahme für bestimmte, verordnete Heilmittel, wie Massagen, Bäder oder physikalische Therapien. 

Stationäre Versorgung im Krankenhaus

  • Privatärztliche Versorgung: 100% Übernahme der Kosten für Behandlungen durch den Chefarzt oder Spezialisten im Krankenhaus.
  • Unterkunft: Kostenübernahme für Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer, was normalerweise ein Privileg der PKV ist. 

Zahnmedizinische Leistungen:

  • Zahnärztliche Behandlungen: 100% Kostenerstattung für Zahnbehandlungen, einschließlich Vorsorgeuntersuchungen.
  • Zahnersatz und Kieferorthopädie: Bis zu 85% Kostenübernahme für Inlays, Kronen, Brücken und Prothesen sowie vollständige Kostenübernahme für kieferorthopädische Behandlungen bei Jugendlichen bis zur Vollendung des 19. Lebensjahres.

 

Die wichtigsten Leistungen auf einen Blick. 

Zum Anfang ⬆️

 

So werden Sie zum Privatpatienten. Mit einem „Ja“ zur Kostenerstattung. 

Die Kostenerstattung ist ein zentrales Element des DKV Tarifs BMG, das Ihnen ermöglicht, Leistungen über das normale Maß der GKV hinaus zu nutzen. Hierbei erklären Sie gegenüber Ihrer Krankenkasse durch spezielle Formulare, dass Sie auf Basis des Kostenerstattungsverfahrens abgerechnet werden möchten. Dies betrifft:

  • Ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung
  • Ärztlich bzw. zahnärztlich veranlasste Versorgung wie Arznei- und Verbandmittel sowie Heilmittel und Hilfsmittel 

Vorteile der Kostenerstattung

  • Sie bleiben gesetzlich versichert.
  • Sie werden dennoch zum Privatpatienten. Sie erhalten den Status eines Privatpatienten, was bedeutet, dass Sie und Ihr Arzt direkt abrechnen und nicht über die GKV.
  • Direkte Abrechnung: Sie erhalten direkt die Rechnungen von Ihrem Arzt oder anderen Heilbehandlern, die Sie dann zur Erstattung bei der GKV und anschließend bei DKV einreichen.
  • Volle Transparenz: Sie haben vollständigen Einblick in die Kosten Ihrer medizinischen Behandlung.

Wie vereinbare ich Kostenerstattung?

Zum Anfang ⬆️

Ablauf der Kostenerstattung

  1. Reichen Sie die Arztrechnungen bei Ihrer GKV ein.
  2. Erhalten Sie einen Erstattungsvermerk von der GKV und reichen Sie diesen bei DKV ein.
  3. DKV erstattet Ihnen die verbleibenden Kosten gemäß Ihrem Tarif.
  4. Sie begleichen die Gesamtrechnung direkt beim Arzt.

Tipp für schnellere und unkompliziertere Kostenerstattungen:

Wechseln Sie zu Big direkt gesund mit dem Tarif BMG!** 🚀

Für alle, die eine effiziente Abwicklung ihrer Krankenversicherungsansprüche wünschen, ist der Wechsel zur Krankenkasse BIG direkt gesund mit dem Tarif BMG die perfekte Lösung. Dieser Tarif ermöglicht es, dass Ihre abgerechneten Kosten direkt von BIG an die DKV weitergeleitet werden, wodurch Sie Ihre Kostenerstattungen schneller und ohne den Umweg über Ihr Konto erhalten. 🏥💸

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Krankenversicherungsprozesse zu optimieren und erleben Sie, wie unkompliziert und zügig die Erstattungen abgewickelt werden können. Ideal für alle, die Wert auf Geschwindigkeit und Effizienz legen!

➡️Beantrage hier Deine Mitgliedschaft bei der BIG Krankenkasse (in 3 Minuten erledigt) und kassiere 💰200 EUR Begrüßungsbonus als DKV Kunde.

Zum Anfang ⬆️

 

Optionsrechte und Zukunftsplanung

Ein entscheidender Vorteil des BMG Tarifs ist das Optionsrecht auf Wechsel in vollumfängliche private Krankenversicherungen ohne erneute Gesundheitsprüfung. Bei einer Beendigung der Versicherung in der GKV kann der Versicherte seine bis dahin angesparten Alterungsrückstellungen mitnehmen und nahtlos in einen geöffneten KKV-BestMed- oder BeihilfeMed-Tarif wechseln. Dies bietet eine langfristige Flexibilität und Sicherheit für Ihre Gesundheitsversorgung. Zusätzlich ist es möglich, einen Krankentagegeldtarif sowie eine private Pflegepflichtversicherung abzuschließen, was besonders in späteren Lebensphasen von großem Nutzen sein kann.

 

Fazit

Mit dem DKV Tarif BMG sichern Sie sich und Ihre Familie eine umfassende und erstklassige medizinische Versorgung. Dieser Tarif ist eine kluge Wahl für alle, die sich zwischen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung nicht entscheiden wollen oder können. Er bietet eine flexible, kosteneffektive Lösung, um auf hohem Niveau abgesichert zu sein, ohne dabei auf die Vorzüge der gesetzlichen Krankenversicherung verzichten zu müssen.

Zum Anfang ⬆️

 


FAQ – häufig gestellte Fragen


Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen inklusive Antworten zum Tarif BMG der DKV:

Welchen Vorteil bietet der Tarif BMG?

Der Tarif BMG ermöglicht es, als gesetzlich versicherter Privatpatientenleistungen zu erhalten. Dies bedeutet Zugang zu privatärtzliche Behandlung und erweiterten Gesundheitsleistungen, während man weiterhin in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bleibt.

Was sind die Hauptvorteile des Tarifs BMG gegenüber dem normalen GKV-Schutz?

Zu den Hauptvorteilen gehören privatärtzliche Behandlungen auch über die üblichen Höchstsätze hinaus, ein offener Hilfsmittelkatalog, Erstattungen für Sehhilfen und Augenlaseroperationen, Heilpraktikerlesitungen bis zu 1.000 EUR pro Jahr und erweiterte Vorsorgeuntersuchungen.

Kann ich jeden Arzt wählen, wenn ich den Tarif BMG habe?

Ja, der Tarif BMG ermöglicht freie Arztwahl. Dies umfasst ambulante, stationäre und zahnärztliche Behandlungen sowohl bei zugelassenen Kassenärzten als auch bei Privatärzten.

Entstehen durch den Tarif BMG zusätzliche Kosten bei der GKV?

Es können Verwaltungskostenabschläge und Zuzahlungen anfallen, die von der GKV abgezogen werden. Diese Kosten werden jedoch durch den Tarif BMG erstattet.

Wie funktioniert der Abrechnungsprozess für den Kunden im Tarif BMG?

Kunden erhalten eine Rechnung von ihrem Arzt, die sie zunächst bei ihrer GKV zur Erstattung einreichen und anschließend bei der DKV. Die Gesamtrechnung wird vom Kunden beim Arzt beglichen.

Wer kann den Tarif BMG abschließen?

Jeder, der in der GKV freiwillig oder pflichtversichert ist, kann den Tarif BMG abschließen, vorausgesetzt, er hat bei seiner Krankenkasse eine Kostenerstattung für ärztliche Leistungen gewählt.

Kann ich zwischen den Selbstbehaltstufen im Tarif BMG wechseln?

Ja, der Wechsel zwischen den Selbstbehaltstufen im Tarif BMG ist jedes Jahr zu Beginn des Versicherungsjahres ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich.

Welche zusätzlichen Tarife können sinnvoll hinzugefügt werden?

Die stationäre Aufbaustufe BestMed Kombitarif Krankenhaus BMZ1G kann hinzugefügt werden, um Mehrkosten für die Unterbringung im Einbettzimmer abzudecken.

Gibt es ein Optionsrecht für den Wechsel in höheren Versicherungsschutz?

Ja, es gibt Optionsrechte für die Erhöhung des Versicherungsschutzes sowie für den Wechsel in eine Krankheitskostenvoll- und Krankentagegeldversicherung und eine private Pflegepflichtversicherung ohne erneute Gesundheitsprüfung, wenn die GKV-Versicherung beendet wird.

Werden Leistungen auch im Ausland erstattet?

Ja, für vorübergehende Aufenthalte im europäischen Ausland besteht zeitlich unbefristet Versicherungsschutz. Im außereuropäischen Ausland gilt der Schutz für sechs Monate, er kann unter bestimmten Bedingungen um zwei weitere Monate verlängert werden

Sind fehlende, nicht ersetzte Zähne versicherbar? Ist ein Risikozuschlag zu zahlen?

Ja, bis zu drei fehlende Zähne sind versicherbar, sofern der Ersatz der Zähne bei Vertragsabschluss noch nicht begonnen hat. Für diese fehlenden Zähne wird ein dauerhafter Risikozuschlag erhoben, der abhängig von der Anzahl der fehlenden Zähne ist.

Gibt es Wartezeiten im Tarif BMG?

Nein, im Tarif BMG gibt es keine Wartezeiten.

Müssen BMG Versicherte unbedingt die GKV Kostenerstattung mit ihrer Kasse vereinbaren?

Ja, die Vereinbarung zur GKV Kostenerstattung ist notwendig, damit der Versicherungsschutz im Tarif BMG wirksam wird und Leistungen aus diesem Tarif in Anspruch genommen werden können.

Stellt die GKV sofort auf die GKV Kostenerstattung um?

Die Umstellung auf das Kostenerstattungsverfahren kann je nach Krankenkasse variieren. Manche Kassen führen die Umstellung am gleichen Tag durch, andere benötigen dafür bis zu zwei Wochen. Es wird empfohlen, diesen Punkt frühzeitig mit der GKV zu klären.

Gibt es unterschiedliche Varianten für die GKV Kostenerstattung?

Ja, Versicherte können die GKV Kostenerstattung entweder für alle Leistungen oder nur für bestimmte Leistungen wie ambulante ärztliche Versorgung, ambulante zahnärztliche Versorgung und ärztlich oder zahnärztlich veranlasste Leistungen wählen.

Was passiert, wenn der Kunde die GKV Kostenerstattung beendet?

Wenn die Kostenerstattung beendet wird, endet auch die Versicherungsfähigkeit im Tarif BMG. Der Kunde muss die DKV über das Beendigungsdatum informieren, damit über das weitere Vorgehen beraten werden kann, einschließlich einer möglichen Vertragsbeendigung oder Umwandlung.

Zum Anfang ⬆️

Bodo Kopka 1


Über den Autor

Bodo Kopka ist Gründer von Krankengelder und gmbh-Vorteile.de und ein ausgewiesener Experte im Bereich Krankentagegeld mit über 30 Jahren Erfahrung.

Er hilft Freiberuflern, GmbH-Geschäftsführern und Selbstständigen, wenn diese aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können.

Sein Ziel ist eine schnellstmögliche Wiederherstellung der Arbeitskraft ohne finanzielle Einschränkungen. Er fördert eine rasche Genesung und gewährleistet finanzielle Stabilität durch ein maßgeschneiderter Einkommensschutzschild.

Bodo teilt sein Wissen hier auf dem Blog in 250+ Fachartikeln zu den Themen Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und Invalidität. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie über eine intelligente Vorsorge eine finanzielle Notlage bei der Beeinträchtigung der Arbeitskraft verhindert wird.

Erfahre mehr über Bodo Kopka und mache es wie 8000+ Mitglieder und folge ihm auf LinkedIn.