Gesundheitsfragen beim Krankentagegeld für Arbeitnehmer
Die Beantragung des Krankentagegeldes für Arbeitnehmer ist sehr einfach gestaltet. Beim Krankentagegeld für Arbeitnehmer werden nur 3 Fragen gestellt.
Die Lösung: Der Arbeitnehmer schließt die Lücke mit einem zusätzlichen Krankentagegeld der privaten Krankenversicherung.
Krankentagegeld privat absichern. Das kostet nicht viel und sichert im Ernstfall das Einkommen des Arbeitnehmers. Wie viel Krankengeld Sie genau brauchen, können Sie über unseren
Krankengeld-Rechner direkt hier selber berechnen.
Ach ja:
das Krankentagegeld ist im übrigen steuerfrei
ohne Wartezeiten, also 100-prozentiger Schutz ab Beginn
unbegrenzte Zahlung, als auch über die 72. Woche hinaus
Karenzzeit wird bei wiederholte Arbeitsunfähigkeit bei derselben Krankheit zusammengerechnet
bei Teilarbeitsunfähigkeit von mindestens 50 % wird die Hälfte des versicherten Krankentagegeldes gezahlt
Leistungen auch durch alkoholbedingten bedingten Bewusstseinsstörungen
wird auch bei Arbeitsunfähigkeit wegen Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Fehlgeburt und Entbindung gezahlt.
Leistungen während medizinischer Rehabilitation nach 4-wöchiger Arbeitsunfähigkeit, wenn vorher vom Versicherer genehmigt.
Fordern Sie noch heute Ihren persönlichen Vorschlag an....