Zum Hauptinhalt springen

IPV & DKV: Deine starke Absicherung als Selbstständiger

Warum die Zusammenarbeit von IPV und DKV für dich als Selbstständigen wichtig ist

Als Selbstständiger oder Freiberufler hast du im Krankheitsfall eine besondere Herausforderung: Während Angestellte gesetzlich abgesichert sind, gibt es für dich kein automatisches Krankengeld. Trotzdem laufen deine Fixkosten wie Miete, Leasingraten oder Personalkosten weiter. Ohne eine Absicherung kann das schnell finanziell belastend werden.

Hier kommt die Partnerschaft zwischen dem Industrie-Pensions-Verein e.V. (IPV) und der Deutschen Krankenversicherung AG (DKV) ins Spiel. Der IPV setzt sich für die wirtschaftlichen und sozialen Interessen von Selbstständigen ein und arbeitet mit Unterbrechungen seit 2007 mit der DKV zusammen, um seinen Mitgliedern exklusive Sonderkonditionen im Bereich der Krankenversicherung zu bieten.

Für nur 12 € im Jahr kannst du als IPV-Mitglied von einem leistungsstarken Krankentagegeldtarif der DKV profitieren – mit attraktiven Vorteilen wie sofortigem Versicherungsschutz, Kündigungsschutz und steuerlichen Begünstigungen.

In diesem Artikel erfährst du, warum sich das DKV-Krankentagegeld für dich lohnt und wie du davon profitieren kannst.


Exklusive Vorteile für IPV-Mitglieder

Mit einer IPV-Mitgliedschaft für nur 12 € jährlich sicherst du dir entscheidende Vorteile beim Abschluss des DKV-Krankentagegeldes:

1. Kündigungsschutz – Deine Absicherung bleibt bestehen

Ein großer Pluspunkt: Die DKV kann den Vertrag in den ersten drei Jahren und danach nicht kündigen – auch dann nicht, wenn du Leistungen in Anspruch nimmst. Diese Kündigungsschutz-Garantie gilt für die gesamte Laufzeit.  Du bist ab Beginn sicher. Gerade für Selbstständige ist das ein entscheidender Vorteil, denn du musst dir keine Sorgen machen, plötzlich ohne Versicherungsschutz dazustehen.

2. Sofortiger Versicherungsschutz – Keine Wartezeiten

Normalerweise gibt es bei Krankentagegeldtarifen Wartezeiten von mehreren Monaten. Als IPV-Mitglied entfällt diese Wartezeit komplett:

  • Der Versicherungsschutz startet direkt am 1. des Folgemonats nach Vertragsabschluss.
  • Falls du also kurz nach Vertragsbeginn krank wirst, bekommst du trotzdem deine Leistungen – ohne finanzielle Lücken überbrücken zu müssen.

3. Steuerliche und finanzielle Vorteile

Neben der schnellen Absicherung profitierst du von weiteren Vorteilen:

  • Mindestens 4 % Rabatt auf den Beitrag dank IPV-Gruppenvertrag.
  • Steuerfreie Auszahlung des Krankentagegeldes – du erhältst also den vollen Betrag.

4. Flexibilität – Absicherung nach deinen Bedürfnissen

Das DKV-Krankentagegeld passt sich an deine Situation an:

  • Jährlich kündbar oder bei Beitragserhöhungen anpassbar.
  • Automatische Beendigung, wenn du die Selbstständigkeit aufgibst – keine unnötigen Kosten.
  • Für gesetzlich und privat Versicherte möglich – du kannst das Krankentagegeld unabhängig von deiner Krankenversicherung abschließen.
  • Kein zusätzlicher Vertrag mit der DKV nötig – du kannst das Krankentagegeld auch separat abschließen.

5. Erweiterter Schutz für langfristige Sicherheit

Das DKV-Krankentagegeld bietet weitreichende Leistungen:

  • Nahtloser Übergang zur Berufsunfähigkeitsrente der ERGO: Sollte eine längere Erkrankung zur Berufsunfähigkeit führen, beginnt die Rentenzahlung automatisch – ohne neue Prüfung.
  • Keine Begrenzung der Leistungsdauer – auch über die 72. Krankheitswoche hinaus.
  • Berufsunfälle und Berufskrankheiten sind beitragsfrei mitversichert.

Warum ist das DKV-Krankentagegeld für Selbstständige so wichtig?

Ohne eine Absicherung kann eine Krankheit für Selbstständige und Freiberufler schnell existenzbedrohend werden. Während Angestellte Krankengeld erhalten, musst du deine laufenden Kosten selbst tragen. Das DKV-Krankentagegeld gibt dir finanzielle Sicherheit und schützt dein Einkommen, sodass du dich voll auf deine Genesung konzentrieren kannst. 


So sicherst du dir dein individuelles Angebot

Der Abschluss ist ganz einfach und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten. So funktioniert es:

  1. Angebot anfordern
    • Fülle das Online-Formular aus, um dein individuelles Angebot zu erhalten.
  2. Individuelles Angebot erhalten
    • Basierend auf deinen Angaben erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot.
  3. Rückruftermin vereinbaren
    • Falls du Fragen hast oder den Abschluss gemeinsam durchgehen möchtest, kannst du einen Termin für einen Rückruf vereinbaren.
  4. Antrag stellen & IPV-Mitglied werden
    • Beim Rückruf helfen wir dir, den Antrag für das DKV-Krankentagegeld auszufüllen und beantworten offene Fragen.
    • Deine IPV-Mitgliedschaft wird direkt mit abgeschlossen, damit du alle Vorteile nutzen kannst.

Deine Vorteile:

  • Komfort: Alles aus einer Hand – du musst dich um nichts kümmern.
  • Zeitersparnis: Ein schneller, effizienter Prozess.
  • Individuelle Lösungen: Dein Versicherungsschutz wird genau auf dich abgestimmt.

Fordere noch heute dein persönliches Angebot an und sichere dich gegen Einkommensausfälle ab!

Weitere Vorteile einer IPV-Mitgliedschaft

Neben dem Krankentagegeld genießt du als IPV-Mitglied noch viele weitere exklusive Vorteile:

  • Kostenfreie Rechtsberatung zu Renten-, Steuer- und Versicherungsfragen.
  • Gesundheitsvorsorge mit Sonderkonditionen für Gesundheits-Checks und Gesundheitsreisen.
  • IPV-Rentennavigator: Ein Online-Tool zur Optimierung deiner Altersvorsorge.
  • Hilfseinrichtungen für Mitglieder in finanziellen Notlagen, z. B. durch zinsfreie Darlehen.
  • Vergünstigte Seminare und Veranstaltungen zu Altersvorsorge und Gesundheit.

 


Fazit: Mehr Sicherheit für dich und deine Familie

Eine IPV-Mitgliedschaft lohnt sich nicht nur für dich als Selbstständigen oder Freiberufler, sondern auch für deine Familie. Dank der Kooperation mit DKV und ERGO profitieren du und deine Angehörigen von:

  • Vergünstigten Krankenversicherungstarifen der DKV.

  • Optimierter Altersvorsorge mit der ERGO.

  • Günstigeren Berufsunfähigkeitsversicherungen.

  • Attraktiven Zusatzversicherungen (z. B. Zahnzusatz, Krankenhaustagegeld, Pflegeversicherung).

Nutze diese Vorteile und sichere dich und deine Familie optimal ab!


FAQ 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum DKV-Krankentagegeld und IPV

1. Warum ist das DKV-Krankentagegeld für Selbstständige so wichtig?

Als Selbstständiger erhältst du im Krankheitsfall kein gesetzliches Krankengeld. Das DKV-Krankentagegeld sichert dein Einkommen ab, sodass du laufende Kosten wie Miete oder Gehälter weiterhin decken kannst.

2. Ab wann greift der Versicherungsschutz?

Dank der Kooperation mit dem IPV entfällt die Wartezeit. Der Schutz beginnt direkt am 1. des Folgemonats nach Vertragsabschluss.

3. Kann die DKV den Vertrag kündigen, wenn ich krank werde?

Nein! Für IPV-Mitglieder verzichtet die DKV auf ihr ordentliches Kündigungsrecht – auch wenn du Leistungen in Anspruch nimmst.

4. Ist das Krankentagegeld steuerfrei?

Ja, die Auszahlung des Krankentagegeldes ist steuerfrei, sodass du den vollen Betrag erhältst und zur Deckung deiner Fixkosten nutzen kannst.

5. Wer kann das DKV-Krankentagegeld abschließen?

Es ist für sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Selbstständige und Freiberufler verfügbar – unabhängig von der bestehenden Krankenversicherung.

6. Welche Kosten kommen auf mich zu?

Die Mitgliedschaft im IPV kostet nur 12 € pro Jahr. Dadurch erhältst du Sonderkonditionen auf das DKV-Krankentagegeld, das individuell berechnet wird.


Das könnte dich auch interessieren...

Basis-Rente – Rürup-Rente mit staatlicher Förderung

Die Vorteile einer Basis-Rente

  • Hohe staatliche Förderung für jeden
  • Sicherheit einer lebenslangen Rente
  • Zwei Top-Produkte zur Auswahl

Der Gesetzgeber hat entschieden: Bereits ab 2023 können die Beiträge in eine Basis-Rente (auch Rürup-Rente genannt) zu 100 % von der Steuer abgesetzt werden

Rundumzusatzversicherung

Diese Kombination aus Zusatzversicherungen für Zähne, ambulanten und stationären Behandlungen in nur einem Tarif ist einzigartig am Markt. Gönn dir im Krankheitsfall als Kassen-Mitglied die bestmögliche Behandlung mit dem Rundumpaket, Tarif BestMed BMG.

Als gesetzlich Versicherter wie ein Privatpatient behandelt werden.

Krankenvollversicherung

Mit einer Krankenvollversicherung der DKV entscheidest du dich für Vorsorge, die deiner persönlichen Gesundheit dient. Denn das Leistungsspektrum kannst du dir selbst zusammenstellen. Die Leistungen der DKV übersteigen die der gesetzlichen Krankenkassen in Teilen bei Weitem. Außerdem werden Maßnahmen bezahlt, die von den gesetzlichen Krankenversicherungen gar nicht erbracht werden. Und das Beste: Deine Leistungen sind vertraglich garantiert – ein Leben lang.